
Gründe dein eigenes Business mit kostenloses Coaching.
Willst du raus aus dem klassischen Angestelltenjob? Vielleicht hast du schon mal einen Burnout erlebt – oder du merkst einfach, dass Festanstellung nicht mehr zu dir passt. Wenn du bereit bist für einen Neuanfang, ist jetzt der perfekte Moment, dein eigenes Business zu starten.
Hey, ich bin Louise! Mein Gründer*innen-Coaching hilft dir nicht nur bei den praktischen Schritten in die Selbstständigkeit, sondern auch bei den persönlichen Fragen: Ist das wirklich der richtige Weg für dich? Wenn du gerade aus einem Burnout kommst oder dich in deinem Job verloren fühlst, ist es völlig normal, Zweifel zu haben. Gemeinsam finden wir heraus, was deine Stärken und Motivationen sind und welche Art von Arbeit zu deinem Leben und deinem Wohlbefinden passt. Neben Businessplänen und Finanzstrategien helfe ich dir, Selbstvertrauen aufzubauen, realistische Ziele zu setzen und einen Weg zu finden, der sich nachhaltig und erfüllend anfühlt.
Ich biete hauptsächlich Online-Coaching auf Deutsch und Englisch an. Wenn du in Berlin bist und lieber vor Ort arbeiten willst, kannst du auch gern zu mir ins Home-Office in Kreuzberg kommen. Und das Beste? Wenn du beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet bist, können die Kosten für dein Coaching komplett übernommen werden – du bekommst professionelle Unterstützung, ohne dass es dich etwas kostet. Wie das geht? Einfach bei deinem Sachbearbeiter einen AVGS-Gutschein für Gründungscoaching anfordern, und schon kannst du kostenlos mit mir starten.
Gründungscoaching.
Aus deiner Idee wird ein stabiles Business. Wenn du gerade arbeitslos bist oder dich beruflich neu orientieren willst, kann die Gründung deines eigenen Business ein kraftvoller Weg sein, um wieder die Kontrolle zu übernehmen und dir ein nachhaltiges Einkommen aufzubauen. Natürlich tauchen dabei viele Fragen auf:
-
Wie forme ich meine Idee zu einem klaren, realistischen Geschäftskonzept?
-
Wann kann ich damit rechnen, genug zu verdienen, um davon zu leben?
-
Wie finde ich Kunden – und wie binde ich sie langfristig?
-
Welche rechtlichen und bürokratischen Schritte muss ich in Deutschland beachten?
Ich begleite dich Schritt für Schritt. Gemeinsam entwickeln wir einen soliden Businessplan, eine finanzielle Strategie, kümmern uns um die Anmeldungen und bringen dein Angebot mit dem richtigen Marketing an den Start. So kannst du deinen Weg in die Selbstständigkeit mit Klarheit, Selbstvertrauen und Sicherheit gehen.
Was du aus dem Coaching mitnimmst
-
Einen klaren, umsetzbaren Plan: Wir definieren deine Stärken, Zielgruppe und konkrete nächste Schritte.
-
Finanzielle Stabilität: Zusammen erstellen wir ein realistisches Budget und einen Einnahmeplan, der zu dir passt.
-
Kunden gewinnen leicht gemacht: Wir entwickeln Marketingstrategien, die für dich und deine Zielgruppe funktionieren.
-
Bürokratie? Kein Stress: Ich führe dich durch die nötigen Schritte – von der Anmeldung bis zu steuerlichen Themen.
-
Selbstvertrauen und Motivation: Du bekommst Tools und Mindset-Impulse, die dich resilient und inspiriert halten.
Mach den ersten Schritt und verwandle Unsicherheit in eine echte Chance. Lass uns gemeinsam einen Businessplan entwickeln, der deine Zukunft trägt.
So bekommst du dein Coaching bezahlt.
Wenn du aktuell Arbeitslosengeld bekommst, hast du möglicherweise Anspruch auf einen AVGS-Gutschein. Mit diesem Gutschein kannst du unser Coaching komplett kostenlos nutzen.
So läuft's ab:
-
Termin mit deiner Arbeitsberaterin oder deinem Arbeitsberater vereinbaren – Sag ihnen, dass du dich selbstständig machen möchtest und Unterstützung brauchst.
-
AVGS-Gutschein beantragen – Viele Jobcenter bewilligen die Förderung, wenn sie deinen Weg in die Selbstständigkeit unterstützt.
-
Gutschein erhalten – Nach der Bewilligung kannst du den Gutschein für unser Coaching-Programm einsetzen.
-
Starte deine Reise – Wir begleiten dich auf dem Weg zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Business.
Ich helfe dir gern beim Antrag und sorge dafür, dass du die besten Chancen auf eine Genehmigung hast.